Zug 7 – Vorserie 2 – Baujahr 1959

Lebenslauf Zug 7
Jahr | Zug | Lackierung | Werbung | Einsatzort |
---|---|---|---|---|
1959 | gebaut bei der Sollinger Hütte Uslar und Pio Karosseriewerk Hamburg-Fischbek für die Henry Escher KG Dortmund | |||
1959 | – | weiß-bunt-weiß grün-weiß-grün | Dortmund Bundesgartenschau / Reservelok | |
1960 | – | weiß-bunt-weiß grün-weiß-grün | Saarbrücken Deutsch-Französische Gartenschau | |
1961-1965 | – | weiß-bunt-weiß | Dortmund Westfalenpark / Reservelok | |
1966-1968 | Express 3 | gelb-weiß-gelb | Schlichte | Hamburg Planten un Blomen |
1969-1970 | Express 3 | weiß-gelb-weiß | Erntekrone | Hamburg Planten un Blomen |
1971 | Zug 7 | weiß-gelb | Agfa | Köln Bundesgartenschau |
1972 | Zug 7 | weiß-gelb | ? | Amsterdam (NL) Floriade |
1973 | Zug 7 | weiß-gelb | Floridaboy | Hamburg IGA 1973 |
1974-1976 | Zug 7 | weiß-blau | Hamburg Planten un Blomen | |
1977 | Verkauf an Intamin | |||
1977-1979 | Zug 7 | weiß-blau | Hamburg Planten un Blomen | |
1980-1982 | Zug 8 | weiß-grün | Hamburg Planen un Blomen | |
1983~ | Intamin Lager Rüscheid / verschrottet |
Dortmund 1959 Buga
1960 Saarbrücken DFG
1967-68 Hamburg Planten un Blomen
1969 Hamburg Planten un Blomen
In diesem Jahr fuhr der Zug mit Werbung für „Erntekrone“, eine Zigarrenmarke.
1971 Köln Buga
1972 Amsterdam Floriade



1973 Hamburg IGA
Auf der IGA 1973 fuhr Zug 7 mit Werbung für „Florida Boy“ Orangensaft.



1974 Hamburg Planten un Blomen
1977 Hamburg Planten un Blomen

1980 Hamburg Planten un Blomen
[HS]